Eine Stadt mit einer schwierigen Vergangenheit, einer komplizierten Gegenwart und einer ungewissen Zukunft. Görlitz ist nicht die Stadt, die auf den meisten Deutschland-Routen zu finden wäre. Wenn man jedoch genauer hinschaut, ist es die Art von Stadt, die letztendlich sehr lohnend ist. Görlitz ist neben Meißen die Stadt perfekter Tagesausflug von Dresden und verfügt über genügend Sehenswürdigkeiten, die eine Übernachtung rechtfertigen. Erstens ist es eine Stadt, die wirklich schön anzusehen ist und in der man sehr schön herumlaufen kann. Architektonisch ist sie eine der einzigartigsten Städte Europas. Wenn Sie ein Filmliebhaber sind, insbesondere ein Fan von Wes Anderson, werden Sie sich freuen. Außerdem gibt es einige versteckte Cafés und Bars, die einen Besuch und Ihre Unterstützung wert sind. Alles ist in diesem Leitfaden zusammengefasst Die besten Aktivitäten in Görlitz . Wenn Sie mehr über meine letzte Reise nach Görlitz erfahren möchten, schauen Sie sich meinen früheren Artikel über die Stadt an. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie diese unten in den Kommentaren oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Vielen Dank fürs Lesen und Ihre anhaltende Unterstützung des Blogs!
1. Frühstück im Best Western Hotel Via Regia
Beginnen Sie den Tag mit dem sehr reichhaltigen Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Best Western Hotel Via Regia, in dem ich am Abend zuvor eingecheckt hatte. Ein wirklich stilvolles, modernes Hotel, erschwinglich und nur einen kurzen Fußweg vom Bahnhof entfernt.
Von hausgemachtem Birchermüsli über Naturjoghurt und frische Früchte, Kuchen und Donuts bis hin zu Räucherlachs – beim Hotelfrühstück ist für jeden etwas dabei. Außerdem haben Sie unbegrenzt frischen Kaffee, Tee und Säfte. Mir gefiel die Tatsache, dass viele der Produkte aus der Region stammten – vom Brot und den Brötchen bis hin zum Senf und Bauernmettwurst (aus Bautzen)
2. Genießen Sie die Architektur
Ein Spaziergang durch Görlitz ist ein Traum für Zeitreisende. Mit über 4500 denkmalgeschützten Gebäuden ist die Stadt eine Zeitleiste aller wichtigen Architekturstile der letzten drei bis vier Jahrhunderte: Von Barock über Renaissance und Neoklassizismus bis hin zu Art Deco ist die Vielfalt und der Stil der Gebäude unglaublich. Jede Ecke, jede Wendung und Sie befinden sich im babylonischen Berlin oder im Paris der 1920er Jahre – die Stadt ist wie eine Filmkulisse. Die Architektur von Görlitz lässt sich am besten zu Fuß bewundern – Görlitz ist eine sehr kompakte Stadt. Um eine andere Perspektive zu erhalten, steigen Sie auf die Spitze des Rathausturms.
3. Besuchen Sie das Grand Budapest Hotel
Einer der Gründe, warum ich mich auf einen Besuch in Görlitz gefreut habe, war der Anblick des Schauplatzes Grand Budapest Hotel- ein verlassenes Jugendstil-Kaufhaus in Görlitz genannt Görlitzer Warenhaus (An der Frauenkirche 5–7)
Anderson entdeckte den Raum, als er nach Drehorten für den Film suchte, und verliebte sich sofort in die einzigartige, historische Architektur. Dank der fantastischen Privilegien meines Tagesjobs hatten wir eine ganze Stunde Zeit, das Gebäude zu erkunden. Hinweis: Verzweifeln Sie nicht. Sie müssen kein Blogger sein oder 5 Millionen Klubeks haben, um das „Grand Budapest Hotel“ zu besuchen – Sie können das Gebäude nur donnerstags und freitagabends KOSTENLOS besichtigen. Es ist definitiv etwas Besonderes, wenn eine Filmkulisse direkt vor Ihren Augen zum Leben erweckt wird. Ich erkenne die exquisiten Treppen, Aufzüge und das Atrium des Gebäudes aus dem Film. Irgendwann versuche ich, mit dem Fotografieren aufzuhören und behalte mein Handy wieder in der Tasche, um alles aufzusaugen. Die Tatsache, dass das Gebäude verlassen und leer bleibt, trägt nur zu dem illegalen Charme eines Besuchs dieses Ortes bei. Besuchen Sie uns jedoch bald, denn das Gebäude wurde erworben und plant, es in ein Luxuswarengeschäft umzuwandeln.
4. Besuchen Sie den Untermarkt
Der Untermarkt ist der ältere von zwei Marktplätzen, die es in Görlitz gibt. Dies ist ein wunderschöner Platz mit bezaubernden Renaissancegebäuden, Kopfsteinpflasterstraßen und übergreifenden Arkaden. Begeisterte Filmliebhaber werden den Platz aus Filmen wie kennen Das Grand Budapest Hotel Und In 80 Tagen um die Welt (mit Jackie Chan) Es sieht zeitlos aus und erinnert stark an Wien oder Paris. Die magische Atmosphäre des Platzes wird durch das eine oder andere Straßenmusikant und kleine Cafés verstärkt, die den Platz übersät haben und in denen eine Mischung aus Touristen und Einheimischen einen Drink oder eine Kleinigkeit genießt.
Der Untermarkt ist auch Austragungsort von Festivals wie z Tippelmarkt Und Altstadtfest. Einige der Sehenswürdigkeiten in und um den Untermarkt sind die Rathaus), Die Neues RathausDie Schönhof-Häuser des Schlesisches Museumein Renaissancehaus mitten auf dem Untermarkt, genannt Waage, Die Brauner Hirsch- ein barockes Bürgerhaus und das „Flüsternder Bogen“ oder Flüsterbogen.
5. Rathaus – Machen Sie einen Rundgang durch den Turm des Rathauses und genießen Sie die beste Aussicht auf Görlitz
Machen Sie auf jeden Fall einen Rundgang durch den Turm des Rathauses, um die beste Aussicht in Görlitz zu genießen. Der Rathausturm wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Das Beste daran ist der Panoramablick auf die Stadt Görlitz, aber darüber hinaus verfügt es über komplizierte Uhren, Sonnenuhren und einen Orgellöwen für einen besonderen Effekt! Es gibt zwei Uhren im Turm: Eine ist die Mondphasenuhr, die Teil des Mondkalenders ist, und die andere Uhr zeigt den Kopf eines Kriegers, der die Augen verdreht und die Zunge herausstreckt, jede volle Stunde in der Mitte des Zifferblatts.
Die Rathausführung ist von März bis Dezember und nur von Mittwoch bis Sonntag verfügbar. Der vereinbarte Treffpunkt ist an der Treppe der Rathaustreppe, Untermarkt 6-8 (keine Reservierung erforderlich). Die Führungen finden immer zu jeder vollen Stunde von 11 bis 18 Uhr statt. Die Dauer der Tour beträgt 45 Minuten. Die Gebühr für die Führung beträgt für Erwachsene 4 € und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 1,50 €
6. Mittagessen im Restaurant Destille
Das Restaurant Destille ist eines der besten Restaurants in Görlitz, in dem Sie alles essen können, von Lasagne, Pasta, Salaten, Steaks bis hin zu traditionelleren lokalen Gerichten wie den berühmten Schlesisches Himmelreich Das sind Schweinebraten, Schinken, Knödel und Kompott in einer weißen Soße.
7. Besuchen Sie das Schlesische Museum Görlitz
Schlesien war einst ein kulturell eigenständiges Land mit eigener Geschichte. Das frühere Schlesien war Teil des heutigen Polen mit kleinen Teilen in der Tschechischen Republik und in Deutschland. Als Standort für das Museum zur schlesischen Geschichte wurde Görlitz ausgewählt, da Görlitz die größte schlesische Stadt Deutschlands ist. Die Stadt Görlitz stiftete das Museumsgebäude „Schönhof“ und später wurde ein Museumsverwaltungsgebäude „Zum Goldenen Baum“ erworben. Die ständige Sammlung bietet einen guten Einblick in die Geschichte Schlesiens. Hier können Sie Kunsthandwerk des 17. bis 19. Jahrhunderts besichtigen. Zu den Höhepunkten der Sammlung zählen geografische Ansichten Schlesiens und Kunstobjekte aus dem Riesengebirge. Spenden der schlesischen Bevölkerung gibt es hier in Hülle und Fülle. Münzen, Keramik und andere schöne Artefakte sind hier zu sehen.
Adresse: Untermarkt 4, 02826 Görlitz, Deutschland
Öffnungszeiten: Di.-Do. 10.00-17.00 Uhr
Preise: Erwachsene – 6 €, ermäßigt – 4 €
8. Whispering Arch“, auch Flüsterbogen genannt
Genießen Sie heimliches Flüstern rund um den Flüsterbogen am Görlitzer Untermarkt. Flüstern Sie süße Dinge an einem Ende des Deckenbogens, und eine Person am anderen Ende des Bogens ist perfekt darauf vorbereitet, zuzuhören. Dies ist ein kleines Stück Magie in Görlitz, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Adresse: Untermarkt, 02826 Görlitz, Deutschland
9. Die Oberlausitzer Bibliothek der Wissenschaften, auch bekannt als Harry-Potter-Bibliothek von Görlitz
Kaum ein paar Gehminuten entfernt liegt in der Neißstraße 30 ein weiteres wunderschönes Barockhaus- Das Kulturhistorische Museum (Kulturhistorisches Museum), das die atemberaubende beherbergt Oberlausitzer Bibliothek der Wissenschaften. Die einzigartige und schöne Bibliothek ist mit Buchenregalen in der Mitte des Raumes statt an den Wänden angeordnet. Das vermittelt das Gefühl und die Erhabenheit, auf einer Bühne zu stehen, und es raubt einem wirklich den Atem. Die Bibliothek steht oft auf der Liste der schönsten Bibliotheken der Welt. Es enthält 40.000 Bände mit zahlreichen Raritäten und Kostbarkeiten, darunter mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln, die frühesten gedruckten Bücher vor 1501.
Wesentliches: Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und der Eintritt beträgt 5 €. Jeden Montag um 11 Uhr findet eine Führung durch die Bibliothek statt.
10. Überqueren Sie die Neiße nach Polen
Ein kurzer Spaziergang über die 60 Meter breite Altstadtbrücke bringt Sie in die andere Hälfte der Stadt, die polnische Stadt Zgorzelec. Die Nähe der beiden Städte macht Görlitz zu einem einzigartigen Ort, an dem Sie zwei Länder und Kulturen an einem Ort erleben können. Erst 2007, als Polen der EU beitrat, wurde die Brücke vollständig zugänglich. Sobald Sie die Brücke überquert haben, verraten Schilder in eintöniger Schrift, die mit billigen Zigaretten und Alkohol werben, dass Sie sich jetzt in Polen befinden. Eine hübsche Reihe restaurierter Häuser säumt das Flussufer auf der polnischen Seite. Einer von ihnen trägt die Gedenktafel seines berühmtesten Bewohners, des berühmtesten Sohnes von Görlitz, Jacob Böhme, eines im 16. Jahrhundert geborenen Philosophen und christlichen Mystikers. Das Haus verfügt über eine Jacob Böhme-Ausstellung wo Sie mehr über sein Leben erfahren können. Genießen Sie ein symbolträchtiges Zywiec-Bier in einem der Restaurants am Fluss. Wir haben uns entschieden Ristorante & Pizzeria Espresso-gute Preise und freundliches Personal.
11. Kaffee und Kuchen im Café Herzstück
Café Herzstück (Weberstraße 2) war einer meiner Funde von der Reise – sehr alternatives Café mit Schwerpunkt auf veganer und vegetarischer Küche und tollem Kaffee. Oberflächlich betrachtet scheint es wie jedes andere normale, gemütliche Café zu sein, aber mein Auge erkennt eine Reihe von Singer-Sämaschinen. Anscheinend kann man die Sämaschinen stundenweise mieten. Das Café organisiert außerdem Buchlesungen und Konzerte bis hin zu Kursen zur Herstellung von Pralinenschokolade und Tischfußballkursen – hier ist für jeden etwas dabei.
12. Biere in der Brauerei Bierblume
In der ehemaligen Brauerei aus dem 18. Jahrhundert können Sie im wunderschönen Innenhof entspannen, wo Einheimische auf Holzbänken ihr köstliches hausgemachtes Bier in großen Glaskrügen genießen – auf jeden Fall eine Oase der Ruhe und des großartigen Bieres in der Stadt Besuchen Sie unbedingt diese Brauerei und begrüßen Sie den freundlichen Alex Klaus, den Besitzer und Brauer. Der perfekte Ort, um Ihren Tag in Görlitz ausklingen zu lassen.
Wesentliche Fakten
Fliegen Sie nach Berlin oder Dresden und nehmen Sie dann den Zug nach Görlitz. Zwischen Dresden und Görlitz verkehren regelmäßig Züge (24 €, 1 bis 1 1/2 Stunden). Wenn Sie aus Berlin kommen, steigen Sie in Cottbus um (44 €, 2 1/2 Stunden).
Wo übernachten? Görlitz
Eines der besten Angebote der Stadt ist das 3-Sterne-Hotel Best Western Hotel Via Regia Hier können Sie ein Privatzimmer für nur 70 € pro Nacht buchen über Booking.com
Die Hotelzimmer sind modern, äußerst komfortabel und sauber. Das Hotel serviert ein sehr großzügiges Frühstücksbuffet. Der einzige kleine Nachteil ist die Lage – das Hotel ist 5 Gehminuten vom Bahnhof und etwas weit vom Stadtzentrum entfernt. Perfekt, wenn Sie ein Auto haben.
Eine weitere hervorragende preisgünstige Option für Paare oder Alleinreisende ist die zentrale Lage Görlitzer Europa-Jugendherbrge „Altstadt“. Befindet sich in einem wunderschönen historischen Gebäude. (eines der prachtvollsten Gebäude am Platz – von außen sieht es wirklich nicht wie eine Herberge aus) Die Herberge verfügt über einen großen Innenhof, der sich perfekt zum Entspannen nach einem Tag voller Besichtigungen eignet, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie einfache, aber komfortable Zimmer – alles in allem Wenn Ihr Budget begrenzt ist, ist ein Hostel eine gute Wahl. Die Zimmerpreise beginnen bei 60 € pro Nacht im Doppelzimmer und beinhalten Frühstück. Ein Bett in einem Mehrbettzimmer kostet ab 25 € pro Person und Nacht und beinhaltet Frühstück.
Haftungsausschluss
Möglich wurde mein Aufenthalt in Görlitz durch die Unterstützung des Sächsischen Tourismusverbandes, der mich einlud, einige der weniger bekannten Städte der Region zu entdecken: Meißen, Görlitz und Bautzen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen mitzuteilen, dass meine Reise zwar vom Tourismusverband unterstützt wurde, der Artikel und alle hier vertretenen Ansichten jedoch ausschließlich von mir stammen. Vielen Dank fürs Lesen.